PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Leichencaches machen weniger Spaß


Mogel
18.08.2005, 08:46
Geht es euch auch so? Caches von Userleichen, die schon lange nicht mehr eingeloggt waren und die man deshalb kaum kennt, machen irgendwie weniger Spaß. Und beim Loggen hat man das Gefühl, man spricht mit einer Wand, es wird naturgemäß selbst bei Problemen nicht reagiert.

Drum mein Appell an die Leichen, zumindest ihre besseren paar Caches (Leichen haben zumeist eh nur wenig Caches) zur Adoption freizugeben bzw. sich zu bemühen einen Stiefonkel dafür zu finden. Oder Tante.

BeVeMa
18.08.2005, 14:17
Und du glaubst allen Ernstes, dass Leute, die sich bei ihrem GC-Account schon lange nicht eingeloggt haben, dafür das Forum lesen ???

Da bist aber ganz schön naiv.

IMHO kannst das vergessen auf diesem Weg.

Bleibt es bei nebulosen Andeutungen (zum Füllen des Sommerlochs) , oder nennst Du auch konkrete Caches ???

Mogel
18.08.2005, 14:23
Du bist immer so furchtbar :-) nett ;-)
Es gibt ja auch zukünftige Leichen, Forumsuser etwa, die sich eines Tages verabschieden.

Was denn für konkrete Caches? Leichencaches gibt es wohl genug...

BeVeMa
18.08.2005, 14:29
Sowieso :twisted:.

Also eine Sommerlochplombe :wink: .

Jeder ist eine zukünftige Leiche *bruhaha*.

Zu den tatsächlichen Leichen:

Nur woran erkennt man die ???
Etwa daran, dass sie plötzlich nix mehr schreiben?
Sie könnten auch einfach auf Urlaub ohne Internet sein...
Und dann die mühsame Arbeit, ob einer der Leute, die sich nicht melden, auch einen Cache gelegt hat, den man eventuell suchen täte...
...aber bis dahin ist das Sommerloch eh' schon vorbei, denke ich :).

cezanne
18.08.2005, 14:32
Zu Beginn eine Bitte: Koenntest Du Dir bitte in besseres Wort als Leichencaches aussuchen?

Zu Deiner Frage: Solange ein Cache kein Wartungsproblem hat, spielt es fuer mich keine Rolle wie oft sich jemand bei gc.com einloggt und auch nicht, ob derjenige noch aktiv cacht. Mein Spass an einem Cache haengt vom Cache ab und nicht von der Lebensweise der versteckenden Person.
Ich kenne den Grossteil der Verstecker nicht, von denen ich Caches besuche - das ist aber doch auch gar nicht erforderlich.

Um an Logs etc zu kommen, ist im uebrigen kein Einloggen notwendig, Du kannst also nicht erkennen, ob jemand seine Caches nun beobachtet oder nicht. (Ganz abgesehen davon, kann man theoretisch auch wochenlang eingeloggt bleiben - es stuerzen ja nicht alle Systeme periodisch ab - und dann siehst Du nicht einmal wann der Cacher zuletzt wirklich etwas auf gc.com identifiziert getan hat.)


Cezanne

Mogel
18.08.2005, 14:35
kann man theoretisch auch wochenlang eingeloggt bleiben

Das ist jetzt aber schon seeehr theoretisch, fast schon wissenschaftlich ;-)

theplank
18.08.2005, 14:39
mein beitrag:
ein spaaaaaaaaaaaanendes thema ...

gute nacht, äh pardon mahlzeit, naja gute jause

Mogel
18.08.2005, 14:42
ein spaaaaaaaaaaaanendes thema

Klar, mit uns 3 Forumstrolls ist es immer lustig :-)

8008
18.08.2005, 15:18
ich melde mich jetzt schon als leiche bei mogel an :wink:
:arrow: wieviele salzburg caches willst den übernehmen :roll: :idea: ?

orotl
18.08.2005, 15:33
kann man theoretisch auch wochenlang eingeloggt bleiben
Das ist jetzt aber schon seeehr theoretisch, fast schon wissenschaftlich ;-)
Man kann es sich als Benutzer bestimmter nicht sehr stabiler Betriebssysteme nicht vorstellen, aber ja es ist möglich - für meinereiner sogar ganz normal:
Ich habe in der Regel zu meinen wichtigsten Server immer mindestens eine ssh-Session offen, und das wochen, ja sogar monatelang.
Meistens nur unterbrochen durch Internetausfälle oder Hardwaredefekte.
Oft genug wundere ich mich über schon sehr lange inaktive Sessions meiner Userid, bis ich sie dann eines Tages auf einen meiner virtuellen Desktops in einer der vielen offen Konsolefenster wiederfinde :D

orotl

BeVeMa
18.08.2005, 16:28
Ich arbeite zwar unter WInXP Prof, aber von einem FirmenNotebook aus.
Das Ding wird auch fast nie runtergefahren, sondern nur 'hibernated', da wird der ganze Arbeitsspeicher auf die Platte geschrieben, und das DIng geht ohne weiteren Strombedarf schlafen.

Alle Fenster, Programme, Cookies bleiben erhalten. Somit bin ich ebenfalls oft ein paar Wochen bei GC.com eingeloggt, lieber Mogel.
Und was erkennt man daraus ?

So wird das nix mit dem Nachbarn, liebe Leute :wink: ...

Mogel
18.08.2005, 18:39
Mit Userleiche meinte ich übrigens User, die schon seit Monaten nicht mehr neu eingeloggt sind, nicht erst seit August.

8008, echt, du verlässt uns? Is ja traurig, aber dann nehm ich mir den Kaiser im Marmor!

cezanne
18.08.2005, 18:47
Mit Userleiche meinte ich übrigens User, die schon seit Monaten nicht mehr neu eingeloggt sind, nicht erst seit August.


Aber auch hier ist es keineswegs so, dass nicht eingeloggt sein, bedeutet, dass man sich nicht um versteckte Caches kuemmert. Um Logs zu empfangen, braucht man sich nicht einzuloggen, das muss man nur, wenn man selbst loggen moechte, und dazu gibt es ja keinen Zwang.

Was anderes sind Caches, die bei Problemen nicht gewartet werden, aber das passiert auch bei Caches von Cachern, die noch aktiv sind.

Ich verstehe also nachwievor nicht, wieso das Einlog-Datum eine so wichtige Rolle fuer Dich spielt.




Cezanne

Mogel
18.08.2005, 19:04
Es kann mir doch keiner weis machen, dass eine Leiche von 2003 sich tatsächlich noch um ihre Caches kümmert. Sicher gibt es Ausnahmen, aber argumentiert doch nicht immer mit den Ausnahmen (ich kenn wen, der...). Die Leichen, die ich angeschrieben hab, zwecks Tipps für Urlaubsvorbereitungen und so, die waren wirklich unerreichbar.

BeVeMa
18.08.2005, 19:10
Also gesetzt den Fall, mir laufe eine Laus über die Milz, und ich höre von heute auf morgen mit dem Cachen auf.

Dann sind mir ziemlich sicher die Probleme der weitercachenden Mitbürger ziemlich wurscht, und dein Aufruf zum Adoptieren-Lassen ging ins Leere.

Als erstes tät' ich nähmlich mit dem Forhum-Lesen aufhören... :wink:

Mogel
18.08.2005, 19:16
Dann sind mir ziemlich sicher die Probleme der weitercachenden Mitbürger ziemlich wurscht

So hätte ich dich auch eingeschätzt.

cezanne
18.08.2005, 19:31
Es kann mir doch keiner weis machen, dass eine Leiche von 2003 sich tatsächlich noch um ihre Caches kümmert. Sicher gibt es Ausnahmen, aber argumentiert doch nicht immer mit den Ausnahmen (ich kenn wen, der...). Die Leichen, die ich angeschrieben hab, zwecks Tipps für Urlaubsvorbereitungen und so, die waren wirklich unerreichbar.

Bitte druecke Dich respektvoller aus, wenn Du eine respektvolle Behandlung von anderen moechtest. Das Wort Leiche zu verwenden in Bezug auf Personen, die Du angeschrieben hast, ist reichlich makaber.

Nun zur Sache: Ich denke, dass Du auch von vielen aktiven Cachern, die sich in letzter Zeit noch eingeloggt haben, keine Tipps fuer Deine Planungen bekommen wuerdest, wenn Du sie anschreibst. Zum einen kommen ohnedies sehr viele Mails ueber gc.com nicht an (ich kann z.B. mit einer Reihe von Geocachern nicht ueber diesen Weg kommunizieren) und zum anderen ist ein Cache-Verstecker zwar fuer die Wartung seiner Caches, aber nicht fuer Tipps an andere Cacher zustaendig.

Wenn es Dir um nicht gewartete Caches geht, dann poste ein SBA, wenn Du keine Antwort erhaltest nach angemessener Zeit und Notiz auf der Cacheseite inkl. Problembeschreibung. Wenn ein Cache in Ordnung ist, ist das ausreichend. Der Verstecker hat keine Kommunikationsverpflichtungen wem auch immer gegenueber.

Es gibt uebrigens auch Caches, die von Cachern unter einem Zweitaccount angelegt wurden (aus welchem Grund auch immer) - diese Caches werden i.a. gut gepflegt, aber ein Einloggen unter dem Zweitaccount erfolgt kaum jemals. Solange die Caches in Ordnung sind, geht Dich der Hintergrund aber absolt nichts an.


Cezanne

Mogel
18.08.2005, 19:39
Ich denke, dass Du auch von vielen aktiven Cachern, die sich in letzter Zeit noch eingeloggt haben, keine Tipps fuer Deine Planungen bekommen wuerdest, wenn Du sie anschreibst.

Geh Bledsinn, 19 von 20 Usern antworten sehr freundlich, wenn man sie etwas fragt. Wenn ich auf Reisen für eine Cacheregion 2 Stunden Zeit hab und jemanden vorher frage, ob ich da lieber Cache A oder B machen soll (vom Zeitaufwand her), na klar antworten die.

cezanne
18.08.2005, 19:48
Ich denke, dass Du auch von vielen aktiven Cachern, die sich in letzter Zeit noch eingeloggt haben, keine Tipps fuer Deine Planungen bekommen wuerdest, wenn Du sie anschreibst.

Geh Bledsinn, 19 von 20 Usern antworten sehr freundlich, wenn man sie etwas fragt. Wenn ich auf Reisen für eine Cacheregion 2 Stunden Zeit hab und jemanden vorher frage, ob ich da lieber Cache A oder B machen soll (vom Zeitaufwand her), na klar antworten die.


Dann scheinst Du vorwiegend Leute ohne Spamfilter zu kontaktieren
(ich habe schon mit >1/20 Probleme in die eine oder ander Richtung auch nur ueber gc.com zu kommunizieren, und etwas das man nicht erhaelt, kann man gar nicht beantworten) und ausserdem koennen dann auch nicht viele inaktive Cacher dabei sein. Im uebrigen spielt es eine Rolle, wem Caches A und B gehoeren.



Cezanne

gavriel
18.08.2005, 20:01
Alle Fenster, Programme, Cookies bleiben erhalten. Somit bin ich ebenfalls oft ein paar Wochen bei GC.com eingeloggt, lieber Mogel.
Und was erkennt man daraus ?


Daraus erkennt man, dass Du keine Leiche bist :wink:
Das ist ja richtig ausbaufähig: Wenns mir mal dreckig geht und ich mich tot fühle, schau ich einfach nach, ob ich eingelogged bin und dann gehts mir schon wieder viel besser.


Manchmal wundere ich mich, ob manche Leute in ihrem Leben nichts Wichtigeres zu tun haben, als sich über ein paar alte Caches Sorgen zu machen.

PlanetEarth
18.08.2005, 20:35
Das würde Mogel so passen, jemanden für tot erklären zu lassen nur weil er/sie seit einiger Zeit nicht mehr eingeloggt ist. :roll:

PlanetEarth

namklaw
18.08.2005, 21:56
Das würde Mogel so passen, jemanden für tot erklären zu lassen nur weil er/sie seit einiger Zeit nicht mehr eingeloggt ist. :roll:
@PlanetEarth
Recht hast du - wir Hausfrauen müssen zusammenhalten :lol:
:lol: namklaw

BeVeMa
19.08.2005, 13:15
wer ist aller hausfrau und warum?

Martin

Mogel
19.08.2005, 13:20
Manchmal wundere ich mich, ob manche Leute in ihrem Leben nichts Wichtigeres zu tun haben, als sich über ein paar alte Caches Sorgen zu machen.

Die alten Caches sind oft die schönsten. Außerdem gibt es für wichtigere Dinge ja wohl andere Threads, denke ich mal.

gavriel
19.08.2005, 23:44
Die alten Caches sind oft die schönsten. Außerdem gibt es für wichtigere Dinge ja wohl andere Threads, denke ich mal.

wenn Du Deinen eigenen Thread offensichtlich für unwichtig hältst, wäre er im Kaffeehaus besser aufgehoben gewesen.

Mogel
20.08.2005, 00:05
Vor allem Postings der Gattung "Es interessiert mich nicht, aber mein Senf dazu ist..." sind dort besser aufgehoben. ;-)

BeVeMa
20.08.2005, 00:59
jeder Thread kriegt was er verdient... :wink:
und der hier ist schon tot, bevor er geboren wurde :twisted:

Waldläufer
20.08.2005, 10:24
und der hier ist schon tot, bevor er geboren wurde :twisted:

Wieso denn?! Ich finde es durchaus berechtigt sich Gedanken über Caches zu machen, deren Owner offensichtlich nicht mehr aktiv und nicht mehr erreichbar ist.

Es wurde schon desöfteren über viel belanglosere Themen diskutiert.

Wer räumt den Cachemüll denn weg, wenn der Cache nicht mehr besucht wird und derselbe in der Umgebung verteilt wurde?

gavriel
20.08.2005, 14:52
Wer räumt den Cachemüll denn weg, wenn der Cache nicht mehr besucht wird und derselbe in der Umgebung verteilt wurde?

Das ist eindeutig Mogels Aufgabe, da er ja anscheinend in der Lage ist, zu beurteilen wer oder was eine Leiche ist.

cezanne
20.08.2005, 17:09
[
Wieso denn?! Ich finde es durchaus berechtigt sich Gedanken über Caches zu machen, deren Owner offensichtlich nicht mehr aktiv und nicht mehr erreichbar ist.


Ja, durchaus, aber nur, wenn es ein Problem mit dem Cache gibt und nicht dann wenn sich der Verstecker nur nicht bei gc.com einloggt. Wie schon erwaehnt, kann man Logs auch ohne eingeloggt zu sein und ohne selbst Caches zu suchen, lesen und sich um einen Cache kuemmern, wenn es erforderlich ist.


Es wurde schon desöfteren über viel belanglosere Themen diskutiert.


Ja, in der Tat, aber Mogel scheint doch gar nicht sachlich diskutieren zu wollen.




Wer räumt den Cachemüll denn weg, wenn der Cache nicht mehr besucht wird und derselbe in der Umgebung verteilt wurde?

Wenn es einen Problemcache gibt, wo das erforderlich ist, dann am besten ein Cacher, der in der Naehe taetig ist. Sowas funktioniert, wenn erforderlich, bisher ganz gut.

Was ist aber gegen Caches einzuwenden, die an ihrem angestammten Platz in gutem Zustand liegen? (Ammo-Boxen z.B. brauchen an einem guten Platz, wenn das Log-Buch gross genug war, wenig Wartung.)


Mogel scheint es nicht um schlecht gewartete Caches zu gehen, sondern, dass er sich mit dem Verstecker unterhalten moechte, bzw. laut Aussage mehr Spass hat, wenn der Verstecker sich noch regelmaessig bei gc.com einloggt. Diese Gesichtspunkte haben fuer mich mit der Problematik Cachewartung und Cachemuell nichts zu tun.



Cezanne

Mogel
20.08.2005, 19:57
Diese Gesichtspunkte haben fuer mich mit der Problematik Cachewartung und Cachemuell nichts zu tun.

Du kannst doch nicht Waldläufer einfach so abdrehen, indem du seinen Aspekt als unpassend darstellst!? Da wundert es mich nicht, wenn sich nur mehr Forumstrolls melden und Normalsterbliche wie Kottan aus dem Forum verabschieden!

cezanne
20.08.2005, 20:27
Diese Gesichtspunkte haben fuer mich mit der Problematik Cachewartung und Cachemuell nichts zu tun.

Du kannst doch nicht Waldläufer einfach so abdrehen, indem du seinen Aspekt als unpassend darstellst!? Da wundert es mich nicht, wenn sich nur mehr Forumstrolls melden und Normalsterbliche wie Kottan aus dem Forum verabschieden!

Keine Sorge: Ich habe nicht Waldläufer "abgedreht" mit dem ich in Bezug auf das Cachewartungsthema gleicher Meinung sehe. Wen ich wenn "abgedreht" (wobei das Wort nicht zu meinem Wortschatz gehoert was Menschen betrifft) habe, dann Dich, denn Dein Beitrag, der sich noch dazu durch eine graessliche Wortwahl auszeichnete, die ich noch in keinem Beitrag oder Gespraech mit Waldläufer je angetroffen habe, hat fuer mich keinen ernsthaften Diskussionscharakter. Ich hatte Deinen Beitrag als offenbar einer der wenigen zunaechst ernstgenommen und hatte versucht eine sachliche Diskussion entstehen zu lassen, wogegen Du Dich ja erfolgreich wehrst (wie man auch aus gavriels Beitraegen sieht).

Im uebrigen, vermeide das Wort Forumstroll, wenn Du nicht weisst was das ist, und lerne bitte endlich richtig zu zitieren (Du bist wahrlich kein Anfaenger und Du wurdest mehrfach darum gebeten.)



Cezanne

Mogel
20.08.2005, 20:34
wie man auch aus gavriels Beitraegen sieht

Findest du gavriels Beiträge in diesem Thread konstruktiv?

orotl
20.08.2005, 20:45
Im uebrigen, vermeide das Wort Forumstroll, wenn Du nicht weisst was das ist, und lerne bitte endlich richtig zu zitieren (Du bist wahrlich kein Anfaenger und Du wurdest mehrfach darum gebeten.)

Nicht nur gebeten, sondern BS/2 und ich habens ihm ja sogar schon vorgekaut: hier (http://arts-states.7to.de/gc-forum/viewtopic.php?p=12848#12848) und hier (http://arts-states.7to.de/gc-forum/viewtopic.php?p=12850#12850)
Aber das war wohl eindeutig für die <°)))o><

Ich habs schon aufgegeben bei seinen Postings immer herumzusuchen auf wen er sich nun bezieht...

*grmbl*

orotl

cezanne
20.08.2005, 20:46
wie man auch aus gavriels Beitraegen sieht

Findest du gavriels Beiträge in diesem Thread konstruktiv?

Von der sachlichen Seite her nein, aber sie hat halt im Gegensatz zu mir, die Schlauheit gleich einzusehen, dass eine Diskussion mit Dir, wenn Du an einer solchen gar nicht interessiert bist, nicht moeglich ist und nur Zeitverschwendung ist.




Cezanne

Mogel
20.08.2005, 20:48
orotl, ich drück immer auf "Auswahl zitieren", ich quote doch nicht ganze Beiträge! Da fehlt dann offenbar der Schreiber.

Mogel
20.08.2005, 20:52
dass eine Diskussion mit Dir, wenn Du an einer solchen gar nicht interessiert bist, nicht moeglich ist und nur Zeitverschwendung ist.

Ich habe auch nicht behauptet, dass ich immer genau von dir die Diskussion zerlegen lassen möchte.

cezanne
20.08.2005, 20:52
Ich drück immer auf "Auswahl zitieren", ich quote doch nicht ganze Beiträge!

Und was glaubst wie ich es z.B. schaffe sogar nachtraeglich in meinen Antworten Deine Zitate zu korrigieren? Da gibt es gar keinen automatischen Befehl dafuer. Du brauchst ja nur bei [quote] ="Name" einzufuegen wie Dir erklaert wurde.

Du kannst natuerlich auch den Zitatbefehl waehlen und dann den Teil des Zitats wegloeschen, den Du nicht zitieren moechtest.

Was glaubst Du denn z.B. wie andere es schaffen gleich mehrere Leute in einem Beitrag zu zitieren?



Cezanne

cezanne
20.08.2005, 21:00
dass eine Diskussion mit Dir, wenn Du an einer solchen gar nicht interessiert bist, nicht moeglich ist und nur Zeitverschwendung ist.

Ich habe auch nicht behauptet, dass ich immer genau von dir die Diskussion zerlegen lassen möchte.


Du fuehrst doch gar keine Diskussion hier ueber das eigentliche Thema, mit niemandem. Ist Dir das nicht aufgefallen?

Ausserdem ist Deine Wortwahl Leiche hier bei niemandem auf Wohlwollen gestossen.

Wenn es Dir um konkrete Caches geht, die Du fuer schlecht gewartet haltest und wo es nachweislich ein Problem gibt, dann erstelle z.B. eine Liste und poste diese hier. Dann koennen auch andere sehen, wo es evtl. Probleme gibt und man kann versuchen ggf eine Loesung zu finden (wie das auch bei Spooky Pot z.B. doch ganz wunderbar geklappt hat oder bei der Archivierung und Einsammlung von Witch Forest im Grazer Raum.)

Wenn Du Dich auf Caches von "Cachern" beziehst, die 2001 oder 2002 einen oder zwei Caches versteckt haben und die gar nie akiv gecacht haben und denen das Warten zulange dauerte bis es in ihrer Region Cache gab oder die gar keine Oesterreicher sind, dann macht es keinen Sinn, wie Martin schon festhielt diese Verstecker ueber diesen Weg hier anzusprechen, und sie sind auch keine Muster-Faelle fuer die Zukunft, sondern Ausnahmefaelle aus den Pionierzeiten. Einige der Betroffenen sind aber sehr wohl erreichbar, nicht notwendigerweise ueber Mails ueber gc.com, weil hier bekanntlich aufgrund der Inkompetenz von gc.com in solchen Dingen eine massives Kommunikationsproblem vorliegt, das auch aktive Cacher betrifft.



Cezanne

Mogel
20.08.2005, 21:11
Wenn es Dir um konkrete Caches geht

Nein, geht es eigentlich nicht. Trotzdem ein aktuelles Beispiel wäre der Alex&Alex-Cache, der irrtümlich archiviert worden ist, weil der Cacheowner sich nicht mehr gemeldet hat.

orotl
20.08.2005, 21:11
orotl, ich drück immer auf "Auswahl zitieren", ich quote doch nicht ganze Beiträge! Da fehlt dann offenbar der Schreiber.
Wie schon cezanne geschrieben hat: enweder den Knopf 'Zitat' verwenden und das nicht gewünschte weglöschen, oder einfach ein
[quote="name desjenigen von dem das Zitat stammt"]
einfügen, kann ja nicht so schwer sein, oder? :roll:

orotl

cezanne
20.08.2005, 21:19
Nein, geht es eigentlich nicht.


Wenn es Dir nicht um konkrete Caches geht, bleibt mir unklar, was Du eigentlich willst.



Trotzdem ein aktuelles Beispiel wäre der Alex&Alex-Cache, der irrtümlich archiviert worden ist, weil der Cacheowner sich nicht mehr gemeldet hat.

Das ist allerdings kein alter Cache. Die Sache haette sich vermeiden lassen indem jemand vor dem Archivieren vorbeigeschaut haette.

Das Archivieren von Caches ohne sich um die Reste zu kuemmern, ist ohnedies keine Loesung, sondern bewirkt einzig und allein, dass sich bestimmte Cacher nicht durch einen Cache in ihrer nearest Liste belaestigt fuehlen. In manchen Regionen der USA gibt es sogar Systeme, wo man dafuer, dass man Orte von Problemcaches, die zu archivieren sind oder wo es gilt nachzupruefen ob der Cache noch da ist, besucht, jeweils einen Punkt pro behandeltem Cache bekommt. Die dort oft vorhanden lokalen Geocaching-Gruppen haben fraglos auch ihre Vorteile - aber bei der Zahl der Caches, die derzeit in Oesterreich Problemcaches sind, brauchen wir m.E. kein formales System, um mit evtl. Cache-Muell zurechtzukommen.





Cezanne

Mogel
20.08.2005, 21:20
kann ja nicht so schwer sein

Naja, bissel redundant und mühsam, wenn der Satz eh 3 Zentimeter oder 2 Minuten drüber/davor steht.

Mogel
20.08.2005, 21:21
Die Sache haette sich vermeiden lassen indem jemand vor dem Archivieren vorbeigeschaut haette.

Da waren eh etliche DNFs.

orotl
20.08.2005, 21:21
Naja, bissel redundant und mühsam, wenn der Satz eh 3 Zentimeter oder 2 Minuten drüber/davor steht.
Mühsam für die anderen, einfacher für dich, klar - mitdenken den anderen zu überlassen :evil:

orotl

cezanne
20.08.2005, 21:33
Die Sache haette sich vermeiden lassen indem jemand vor dem Archivieren vorbeigeschaut haette.

Da waren eh etliche DNFs.

Gemeint waren natuerlich Cacher, die den Cache davor gefunden hatten. Ansonsten macht die Sache ja wenig Sinn.

Die Zahl der DNFs besagt im uebrigen noch gar nichts.



Cezanne

Mogel
20.08.2005, 21:39
Die Zahl der DNFs besagt im uebrigen noch gar nichts.

Nach meinen Erfahrungen sind mehrere DNFs hintereinander schon signifikant. Klar, dass viele Leute schlampiger suchen, wenn vorher schon ein paar DNFs waren, trotzdem wurden die meisten Caches, die etliche DNFs hatten, später von den Cacheownern zurecht auf unavailable gesetzt.

Mogel
20.08.2005, 22:42
Außerdem ist Deine Wortwahl Leiche hier bei niemandem auf Wohlwollen gestoßen

Ich habe jetzt nachgesehen, mein Thesaurus meldet als Alternative zu Leiche "Aas" und "Kadaver" und noch grauslichere Worte, das scheinen mir auch keine Alternativen zu sein :-)

aj-gps
21.08.2005, 09:19
Mühsam für die anderen, einfacher für dich, klar - mitdenken den anderen zu überlassen :evil:
Naja, wir muessen unser Mogelchen schon verstehen. Neben einem Beitrag auf "Zitat" klicken (wie alle anderen) ist wesentlich schwieriger, als den Text mit der Maus zu markieren und dann ganz runter zu scrollen, um unten auf "Auswahl zitieren" zu klicken.
Da sucht man ja lieber nach Leichencaches in halb Oesterreich, nur damit diese am Tag nachdem man eine Notiz dazu postet repariert werden.. doch nix mit Leichencache, schade.

- aj-gps

cezanne
21.08.2005, 10:56
Da sucht man ja lieber nach Leichencaches in halb Oesterreich, nur damit diese am Tag nachdem man eine Notiz dazu postet repariert werden.. doch nix mit Leichencache, schade.


Wenigstens ein amuesantes Posting hier in diesem Thread :) (ich beziehe mich auf den nicht zitierten Teil).

Wobei diese Caches hauptsaechlich nicht unter die Kategorie fallen, dass ihre Verstecker nicht mehr aktiv sind und ohnedies grossteils auf "temp. unavailable" gesetzt sind und somit fuer die Suche ohnedies nicht in Betracht kommen (also ja gar nicht unter die Klasse fallen, die Mogel im Ausgangsposting anspricht).

Ich werde ohnehin niemals verstehen worin das Problem liegt, wenn ein paar Caches temp. unavailable sind. Diese auf Teufel komm raus zu archivieren (oft unter Produktion von Geomuell) oder den Verstecker zu einer ueberhasteten Reparatur zu draengen, bringt niemandem etwas ausser der Fraktion von Cachern, die PQ-hoerig sind und es offenbar nicht ertragen koennen, wenn in ihren Abfragen ab und zu Caches auftreten, die gerade nicht besucht werden koennen. (Ich rede jetzt nicht von Anfragen, wenn jemand in eine Gegend auf Urlaub faehrt, wo es nur sehr wenige Caches gibt und er daher ein konkretes Interesse daran hat, dass ein bestimmter Cache zu einem bestimmten Darum wieder verfuegbar ist.)



Cezanne

Mogel
21.08.2005, 10:59
Der Cache, den aj-gps anspricht (Man on the silver mountain) liegt seit fast 1 Jahr tot rum. Da darf man schon einmal nachfragen, wie es ihm geht, da ich bald einmal in die Steiermark fahren möchte.
Bei Caches, die so lange nicht gewartet werden, sollte man dazu schreiben, wann sie wieder aktiv werden.
Ich brauche selber Monate zum Reparieren meiner Caches, aber das schreibe ich dann in eine Note dazu.

cezanne
21.08.2005, 11:15
Der Cache, den aj-gps anspricht (Man on the silver mountain) liegt seit fast 1 Jahr tot rum.


Ich vermute stark, dass er einen anderen meint (den er selbst naemlich versucht hat), dessen letzte Reparatur deutlich kuerzer zurueckliegt.



Da darf man schon einmal nachfragen, wie es ihm geht, da ich bald einmal in die Steiermark fahren möchte.


Du postet doch immer wieder Notizen fuer Caches ueber ganz Oesterreich verbreitet. Im uebrigen ist Sheepdale Mountain z.B. mit Sicherheit kein Cache, den man typischerweise als Besucher macht.


Bei Caches, die so lange nicht gewartet werden, sollte man dazu schreiben, wann sie wieder aktiv werden.


(a) ist dies nicht immer moeglich, wenn man es selbst nicht weiss.
(b) ist "nicht gewartet" etwas anderes als noch nicht wieder in Stand gesetzt. Ein Cache, der "temp unavaible" ist braucht keine Wartung.



Cezanne

PlanetEarth
21.08.2005, 11:22
Ich werde ohnehin niemals verstehen worin das Problem liegt, wenn ein paar Caches temp. unavailable sind. Diese auf Teufel komm raus zu archivieren (oft unter Produktion von Geomuell) oder den Verstecker zu einer ueberhasteten Reparatur zu draengen, bringt niemandem etwas ausser der Fraktion von Cachern, die PQ-hoerig sind und es offenbar nicht ertragen koennen, wenn in ihren Abfragen ab und zu Caches auftreten, die gerade nicht besucht werden koennen. (Ich rede jetzt nicht von Anfragen, wenn jemand in eine Gegend auf Urlaub faehrt, wo es nur sehr wenige Caches gibt und er daher ein konkretes Interesse daran hat, dass ein bestimmter Cache zu einem bestimmten Darum wieder verfuegbar ist.)
Da stimme ich nur tw. überein. Bei einer großen Anzahl versteckter Caches in Ö gibt es nun einmal einige Caches, die gerade in Wartung sind oder sonst ein Problem darstellen. Das ist für mich ganz normal. Ich bin aber der Meinung, dass es den Ownern zumutbar ist, ihre Caches zu warten ohne 1 Jahr dafür zu brauchen. Dies auch in Anbetracht der GC-Regel, dass Caches nur im Einzugsgebiet des jeweiligen Owners versteckt werden dürfen. Und wenn eine Wartung nicht in zumutbarer Zeit klappt, dann bin ich für eine Adoption des zu wartenden Caches durch lokale Cacher...

PlanetEarth

Mogel
21.08.2005, 11:29
Ein Cache, der "temp unavailable" ist, braucht keine Wartung.

Sehe ich nicht ganz so. Laut Richtlinien darf ein Cache nicht zu lange unavailable sein. Diese Richtlinie wird aber sehr locker aufgefasst, wenn man hinschreibt, ok, ich brauch noch 3 Monate bis zur Cachereparatur. Phasenweise wurden Caches von den Approvern schon nach 2 Wochen archiviert. Es kostet ungefähr 1 Minute Zeit, eine Note zu schreiben, wann der Cache ungefähr(!) wieder repariert sein dürfte, dies erachte ich als zumutbar.

cezanne
21.08.2005, 11:37
Da stimme ich nur tw. überein. Bei einer großen Anzahl versteckter Caches in Ö gibt es nun einmal einige Caches, die gerade in Wartung sind oder sonst ein Problem darstellen. Das ist für mich ganz normal.


Fuer mich stellt ein Cache, der "temp unavaible" ist kein Problem dar und befindet sich auch nicht notwendigerweise in Wartung.




Ich bin aber der Meinung, dass es den Ownern zumutbar ist, ihre Caches zu warten ohne 1 Jahr dafür zu brauchen.


Ich sehe aber keinen Grund in Gegenden wo die Cachedichte nicht das Problem ist, eine Aktivierung zu erzwingen. Wenn man die Verstecker vor die Wahl stellt, dann archivieren sie den Cache halt und wer hat dabei dann auch nur irgendetwas gewonnen?



Dies auch in Anbetracht der GC-Regel, dass Caches nur im Einzugsgebiet des jeweiligen Owners versteckt werden dürfen.


Das besagt die Regel definitiv nicht. Im uebrigen geht es bei den erwaehnten Beispielen nur um Caches, die in einem solchen Bereich liegen.



Und wenn eine Wartung nicht in zumutbarer Zeit klappt, dann bin ich für eine Adoption des zu wartenden Caches durch lokale Cacher...


In den meisten Faellen wird aber bei Versteckern, die noch auf gc.com aktiv sind, es eher zu einer Archivierung fuehren, ganz abgesehen davon, dass es grossteils um Caches geht, die nicht so sensationell sind, dass sie ein anderer Cacher uebernehmen moechte (das soll jetzt nichts Schlechtes ueber diese Caches sagen, aber es macht schon einen Unterschied, ob z.B. ein Cache wie Spooky Pot mit sehr hohen Besuchszahlen und historischer Bedeutung archiviert werden wuerde oder ein x-beliebiger Cache).


Der Cache am Brucker Schlossberg z.B. war auch sehr, sehr lange nicht verfuegbar und jetzt gibt es ihn wieder. Druck haette hier halt zur Archivierung gefuehrt und was haben dann die Cacher davon? Ist eine Liste ohne "temp unavailable" Caches wirklich ein derart hohes Ziel? (Ich rede nicht von Gegenden wo sich die Caches gegenseitig auf die Zehen treten, denn dort mag man noch Gebietsschutz als Argument vorbringen.)





Cezanne

PlanetEarth
21.08.2005, 11:40
(a) ist dies nicht immer moeglich, wenn man es selbst nicht weiss.
(b) ist "nicht gewartet" etwas anderes als noch nicht wieder in Stand gesetzt. Ein Cache, der "temp unavaible" ist braucht keine Wartung.
Zu a) Verstehe ich nicht ganz. Als Owner werde ich doch wissen, ob ich in einer Woche, einem Monat, drei Monaten oder gar nicht zum Checken/Reparieren kommen werde.

Zu b) Ich habe in Erinnerung, dass ein Cache nicht zu lange auf temp. unavailable gesetzt sein darf... (was ich auch als sinnvoll betrachte). Wenn ein Owner sich nicht mehr um einen bestimmten Cache kümmern kann oder will, soll er/sie ihn zur Adoption freigeben... (Wobei das natürlich nur für Caches gilt, die tatsächlich eines Checks oder Reparatur bedürfen, nicht für Caches, wo der Owner nicht eingeloggt ist...)

PlanetEarth

cezanne
21.08.2005, 11:41
Phasenweise wurden Caches von den Approvern schon nach 2 Wochen archiviert.


In Deutschland, ja, weil dort die Fraktion der PQ-hoerigen Cacher, die einen unsuchbaren Cache auf ihrer Liste nicht ertragen koennen, hoch ist, und auch die Approver automatische Skripts verwenden.

Dort ist es vielen vollkommen gleichgueltig, ob noch Reste eines Caches herumliegen, oder es den Cache noch zur Gaenze gibt, wichtig ist nur, dass er nicht in bestimmten Abfragen auftaucht.

In der deutschen Geocaching-Community gibt es vieles, was ich als unsinng betrachte.



Cezanne

cezanne
21.08.2005, 11:52
(a) ist dies nicht immer moeglich, wenn man es selbst nicht weiss.
(b) ist "nicht gewartet" etwas anderes als noch nicht wieder in Stand gesetzt. Ein Cache, der "temp unavaible" ist braucht keine Wartung.
Zu a) Verstehe ich nicht ganz. Als Owner werde ich doch wissen, ob ich in einer Woche, einem Monat, drei Monaten oder gar nicht zum Checken/Reparieren kommen werde.



So einfach ist das nicht immer. Ideen zur Reparatur lassen sich nicht erzwingen und man ist auch auf die Umstaende vor Ort angewiesen.




Zu b) Ich habe in Erinnerung, dass ein Cache nicht zu lange auf temp. unavailable gesetzt sein darf... (was ich auch als sinnvoll betrachte).


Es gibt aber keine genaue Zeitvorgabe. Es heisst nur, dass solche Caches von gc.com archiviert werden koennten, was ich in Ordnung finde, wenn es im konkreten Fall sinnvoll ist (ansonsten wuerden schlechte Caches von nicht mehr aktiven Cachern auf Ewigkeit das Gebiet belegen koennen).

Ich sehe aber keinen Sinn dahinter einen Cache nur des Prinzips wegen zu archivieren - sprich nur deswegen damit er nicht in einer Suche auftaucht. Ich beziehe mich hier nur auf den Fall, dass kein anderer Cacher an diesem Ort einen neuen Cache legen moechte oder den alten gerne adoptieren moechte.





Wenn ein Owner sich nicht mehr um einen bestimmten Cahe kümmern kann oder will, soll er/sie ihn zur Adoption freigeben... (Wobei das natürlich nur für Caches gilt, die tatsächlich eines Checks oder Reparatur bedürfen, nicht für Caches, wo der Owner nicht eingeloggt ist...)


Zur Adoption freigeben heisst ja noch lange nicht, dass ihn jemand adoptiert - ich rede nicht von Faellen, wo es um das Ueberpruefen geht, sondern solchen, wo schon klar ist, dass eine Reparatur und Modifikation erforderlich sein wird.

Einen Cache wie Spooky Pot zur Adoption freizugeben wo es nur um das Endversteck geht, dass im grossen und ganzen gleich bleiben kann, ist etwas voellig anderes als einen Multi-CAche wo einzelne Stationen zu veraendern sind (am alten Ort nicht mehr versteckbar sind) oder ein voellig neues Versteck an deutlich veraenderten Koordinaten gesucht werden muss. Solche Dinge sollte m.E. der Verstecker machen und niemand anderer und es wird auch selten der Fall sein, dass dies jemand anderer ueberhaupt machen moechte.



Cezanne

PlanetEarth
21.08.2005, 11:54
Dies auch in Anbetracht der GC-Regel, dass Caches nur im Einzugsgebiet des jeweiligen Owners versteckt werden dürfen.

Das besagt die Regel definitiv nicht. Im uebrigen geht es bei den erwaehnten Beispielen nur um Caches, die in einem solchen Bereich liegen.

Dann lies nach: "The territory in which a geocacher is able to maintain caches responsibly will vary from one person to the next. An active geocacher who regularly visits areas hundreds of miles apart can demonstrate their ability to maintain a cache 100 miles from home. A geocacher whose previous finds and hides are all within 25 miles of their home would likely not see their cache listed if placed 250 miles away from their home."

Drum habe ich ja auch vom Einzugsbebiet gesprochen und nicht vom Wohnort.

In den meisten Faellen wird aber bei Versteckern, die noch auf gc.com aktiv sind, es eher zu einer Archivierung fuehren, ganz abgesehen davon, dass es grossteils um Caches geht, die nicht so sensationell sind, dass sie ein anderer Cacher uebernehmen moechte (das soll jetzt nichts Schlechtes ueber diese Caches sagen, aber es macht schon einen Unterschied, ob z.B. ein Cache wie Spooky Pot mit sehr hohen Besuchszahlen und historischer Bedeutung archiviert werden wuerde oder ein x-beliebiger Cache).

Ist eine Liste ohne "temp unavailable" Caches wirklich ein derart hohes Ziel? (Ich rede nicht von Gegenden wo sich die Caches gegenseitig auf die Zehen treten, denn dort mag man noch Gebietsschutz als Argument vorbringen.)
Da sehe ich kein Problem damit wenn "nicht so sensationelle Caches" dann archiviert werden. Und die tollen Caches in Ö finden sicher jemanden der sie adoptiert.

Die Liste ist nicht wichtig. (Es wie du schriebst auch andere Gründe für temp. unavailable geben wie z.B. Wintersperren). Sondern ob Caches in zumutbarer Zeit gewartet werden oder nicht...

PlanetEarth

Mogel
21.08.2005, 11:54
Fuer mich stellt ein Cache, der "temp unavaible" ist kein Problem dar

Für mich auch nicht (solange es nicht zu viele sind), allerdings möchte ich gerne wissen, ob er wieder aktiv ist, bis ich das nächste mal in die Gegend komme. Auch stören mich Notes a la "Spätestens nächsten Sonntag wird die Dose ersetzt", und dann vergehen 3 Jahreszeiten.

cezanne
21.08.2005, 12:09
Drum habe ich ja auch vom Einzugsbebiet gesprochen und nicht vom Wohnort.


Ja, ich weiss, aber es wird auch akzeptiert, wenn man eine Kontaktperso hat, die sich um den Cache kuemmert. Man braucht dazu keine Schwindelei - sie sind offiziell gestattet.



Da sehe ich kein Problem damit wenn "nicht so sensationelle Caches" dann archiviert werden. Und die tollen Caches in Ö finden sicher jemanden der sie adoptiert.


Es gibt nur wenig sensationelle Caches in meinen Augen.
Den Cache in Bruck an der Mur z.B. finde ich ganz nett, aber nicht sensationell (ich habe selbst auch keine sensationellen Caches). Dadurch, dass die steir. Cacherschaft und erik kein Problem mit Warten hatten, gibt es den Cache nun wieder (nach langem "temp unavail" Status. Adoptiert und neu versteckt haette ihn aber wohl keiner.

Wer haette etwas davon, wenn der Cache archiviert worden waere?
Analoges gilt fuer mich fuer den "Man on silver mountain" obgleich ich persoenlich den Cache im Gegensatz zum Brucker Cache nicht sonderlich mag (aber das ist nur eine persoenliche Praeferenz).


Die Liste ist nicht wichtig. (Es wie du schriebst auch andere Gründe für temp. unavailable geben wie z.B. Wintersperren). Sondern ob Caches in zumutbarer Zeit gewartet werden oder nicht...


Es wird aber nur die Liste typischerweise als Grund angefuehrt.

Wartung bedeutet fuer mich etwas anderes als Reparatur. Wartung bedeutet, ich fahre hin, schaue ob der Cache (die Caches/die Stationen) in Ordnung sind, bringe einen neuen Behaelter etc - da laesst sich eher abschaetzen wann man das machen wird.

Ein neues Versteck finden, Reparatur-Varianten ausdenken etc, faellt fuer mich nicht mehr unter Wartung, und da ist es eben nicht so leicht abschaetzbar, wann man Ideen, Zeit, einen freien Kopf etc hat, um eine *gute* Loesung zu finden.



Cezanne

orotl
21.08.2005, 12:42
Ein neues Versteck finden, Reparatur-Varianten ausdenken etc, faellt fuer mich nicht mehr unter Wartung, und da ist es eben nicht so leicht abschaetzbar, wann man Ideen, Zeit, einen freien Kopf etc hat, um eine *gute* Loesung zu finden.
Wahre Worte, ich habe jetzt schon 3 Wochen eine Cachelocation für meine Episode II gesucht, ich weiss nicht was ich mache, wenn mir die eines Tages abhanden kommen sollte :cry:
In dem Fall auch nur annähernd einen Zeithorizont bekanntzugeben ist wahrscheinlich pures Wunschdenken...
Und wenn mir dann jemand auf die Nerven gehen sollte, kann ich für nix garantieren :evil:

orotl

Mogel
21.08.2005, 13:44
Selbst dann kann man eine Note schreiben, dass man jetzt noch ein paar Wochen dran arbeitet und sich etwas tut. Nicht so wie beim spektakulären "Lawine", wo seit Jänner keiner weiß, ob da jemals noch etwas passieren könnte. Der Owner ist zeitweise noch aktiv, aber die Minute für die Note hat er anscheinend nicht. Ich habe mir sogar selber die Mühe gemacht nachzusehen, ob der Cache noch da ist, aber das juckt ihn auch nicht. Da kann man den emotional entglittenen Nebensatz mit den Nerven wohlwollend übersehen.

cezanne
21.08.2005, 13:51
Selbst dann kann man eine Note schreiben, dass man jetzt noch ein paar Wochen dran arbeitet und sich etwas tut. Nicht so wie beim spektakulären "Lawine", wo seit Jänner keiner weiß, ob da jemals noch etwas passieren könnte.

Vom Lawine Cache war nie die Rede hier (der wurde auch nicht vom Verstecker selbst inaktiv gesetzt nach Feststellung, dass der Cache fehlt).

Bei Sheepdale Mountain gibt es eine solche Notiz wie Du sie einforderst (und so alt ist die auch nicht). Der arme Verstecker hat die Station 1 bereits mehrmals repariert und immer wieder einen neuen geeigneten Baum finden muessen. Ich haette wohl schon aufgegeben (das Riesenpech startete schon ganz am Anfang). Es ist auch voellig unglaubhaft, dass Du fuer diesen Cache Deine Notiz geschrieben hast, weil Du in Kuerze vorhattest ausgerechnet diesen Cache zu besuchen.

Zeitangaben sind ausserdem immer etwas Gefaehrliches, wenn man nicht weiss, wann man, wie erwaehnt, Zeit, Energie,Ideen etc fuer eine Reparatur hat. Zu schreiben, dass man einige Wochen daran arbeitet, wuerde auch unpassend sein.


Cezanne

Mogel
21.08.2005, 13:55
Bei Sheepdale Mountain gibt es eine solche Notiz

Ich hatte eigentlich vom "Man on the silver mountain" gesprochen.

Zu schreiben, dass man einige Wochen daran arbeitet, wuerde auch unpassend sein.

Da sieht man, dass sich der Owner aktuell bemüht. Beim Lawine hat man den Eindruck nicht. Man weiß nicht, ob Aktivität geplant ist.

orotl
21.08.2005, 14:10
Selbst dann kann man eine Note schreiben, dass man jetzt noch ein paar Wochen dran arbeitet und sich etwas tut.
'Selbst dann'? - beziehst du dich da auf irgendwas?

Nicht so wie beim spektakulären "Lawine", wo seit Jänner keiner weiß, ob da jemals noch etwas passieren könnte. Der Owner ist zeitweise noch aktiv, aber die Minute für die Note hat er anscheinend nicht. Ich habe mir sogar selber die Mühe gemacht nachzusehen, ob der Cache noch da ist, aber das juckt ihn auch nicht.
Hmm, ich weiss nicht wo du da ein Problem hast?
15. Jänner: alles noch ok
29. Juni: da hat jemand von einer Lawine berichtet
6. Juli: 1. Bericht, dass was schief liegt.
13. Juli, du gehst dort hin, nett von dir, aber selber Schuld.
Da hats nach einem DNF wirklich noch keinen Grund aufgeregt zu sein?
Welche Spolierfotos meintest du da eigentlich, ich sehe keine in der Cachebeschreibung?
Der Owner war das letzte mal am 26.Juni eingeloggt.
Nicht schön, aber noch nicht wirklich irgendeine Aufregung wert, geschweige denn diesen Vorfall als _das_ Negativbeispiel in einem 'Leichenthread' heranzuziehen....

Da kann man den emotional entglittenen Nebensatz mit den Nerven wohlwollend übersehen.
Trotz fehlendem quoting meine ich mal, dass du dich da auf mich beziehst: aber genau goldig, mit solchen (und noch einigen anderen) Meldungen könnte es schon sein, dass du _mir_ auf die Nerven gehst :wink:

orotl

redlemon
21.08.2005, 14:11
Was haltet Ihr vom Sonntagberg (http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?ID=263958) in dem Zusammenhang?

Für mich ist das eine Cacheleiche, obwohl grade mal eineinhalb Monate alt. Und ja, er hat mir weniger Spass gemacht. :roll: Strange, sehr strange.

RedLemon

orotl
21.08.2005, 14:15
Bei Sheepdale Mountain gibt es eine solche Notiz wie Du sie einforderst (und so alt ist die auch nicht). Der arme Verstecker hat die Station 1 bereits mehrmals repariert und immer wieder einen neuen geeigneten Baum finden muessen. Ich haette wohl schon aufgegeben (das Riesenpech startete schon ganz am Anfang). Es ist auch voellig unglaubhaft, dass Du fuer diesen Cache Deine Notiz geschrieben hast, weil Du in Kuerze vorhattest ausgerechnet diesen Cache zu besuchen.
Genau bei dem Cache verstehe ich die Aufregung auch nicht, 3x schon reparieren müssen, das ist wirklich Pech, und dann noch angeschnautzt werden...
Noch dazu von jemandem, der dann seinen überflüssigen Log feige wieder rauslöscht... :(

orotl

Mogel
21.08.2005, 14:26
überflüssigen Log

Wenn sich ein Log inhaltlich erübrigt, wird es rausgelöscht, das hat nichts mit Feigheit zu tun, eher mit Müllentsorgung.

Mogel
21.08.2005, 14:28
da hat jemand von einer Lawine berichtet

Ha, lustig, und du hältst es im Ernst für möglich, dass der Cache trotz der einschlägigen Logs jemals noch gefunden wird? Also ich halte eine Cachewartung oder Nachschau beim "Lawine" dringend für nötig.
Immerhin ist das gesamte Tal verwüstet, und kein Hindenken auf eine Ähnlichkeit mit den Spoilerfotos.

Mogel
21.08.2005, 14:30
Genau bei dem Cache verstehe ich die Aufregung auch nicht

Niemand hat sich aufgeregt, es ist bloß eine Verwechslung. Ich habe ja vom "Man on the Silver Mountain" gesprochen. Da steht glaub ich ein höfliches Log bzw. Anfrage zum Status. Übrigens mit ebenso höflicher und verständnisvoller Antwort!

Mogel
21.08.2005, 14:33
Nicht schön, aber noch nicht wirklich irgendeine Aufregung wert, geschweige denn diesen Vorfall als _das_ Negativbeispiel in einem 'Leichenthread' heranzuziehen....

Ich glaube, da hast du etwas verwechselt (falscher Cache...)

Waldläufer
21.08.2005, 14:34
Den Cache in Bruck an der Mur z.B. finde ich ganz nett, aber nicht sensationell (ich habe selbst auch keine sensationellen Caches). Dadurch, dass die steir. Cacherschaft und erik kein Problem mit Warten hatten, gibt es den Cache nun wieder (nach langem "temp unavail" Status.

Der Grund, dass dieser Cache lange "temp. unavail" war, war eine Baustelle, die über eine längere Zeit bestand und es nicht ersichtlich war wie lange die Baustelle exestiert bzw. an einer anderen Stelle des Brucker Schloßberges fortgesetzt wird.
Das ist z.B. ein Beispiel dafür, dass der Owner nicht weiß wie lange der Cache "temp. unavail" sein wird.

Adoptiert und neu versteckt haette ihn aber wohl keiner.

Doch ich :D . Weil ich bei dem ersten oder zweiten Versuch den Cache dort zu verstecken live dabei war. Das war noch vor meiner "Waldläufer-Zeit". Damals mussten zeith und ich es bei einem Versuch belassen, weil uns ein sintflutartiger Regen überraschte. Wir waren bis auf die Haut nass und sind pitschpatschnass in ein Geschäft gegangen um uns neue und vor allem trockene T-shirts zu kaufen... Das waren noch Zeiten :wink:

Allein deswegen würde ich den Cache adoptieren und weil es dort (noch :wink: ) nicht soviele gibt...

Mogel
21.08.2005, 14:40
Welche Spoilerfotos meintest du da eigentlich, ich sehe keine in der Cachebeschreibung (zum Lawine)?

Ja, leider. Der Owner hat sie originellerweise auf einem anderen Server stehen. Toll, wenn man als Tourist dort hin kommt...

Mogel
21.08.2005, 14:46
Das ist z.B. ein Beispiel dafür, dass der Owner nicht weiß wie lange der Cache "temp. unavail" sein wird.

Bis zum Ende der Bauarbeiten :)

orotl
21.08.2005, 16:34
Ich weiss, dass dir das Thema Chronologie, Lesbarkeit, Nachvollziehbarkeit ja sowas von egal ist (auf Kosten anderer) aber trotzdem eine letzte Antwort meinerseits auf ein Posting von dir.

Schön langsam bin ich mir sicher, dass dir die Meinungen und Wünsche anderer absolut wurscht sind.
Ich weiss nicht wie jemand auf die Idee kommen kann, hintereinander 5 Postings mit Quotings jeweils mit fehlendem Bezug rauzulassen?
Wenn jemand nicht aktuell mitliest, dann kann er wegen jedem Satz zurückscrollen und nachschauen wer was geschrieben hat, mit geht das jetzt wirklich schon auf den Keks.

überflüssigen Log Wenn sich ein Log inhaltlich erübrigt, wird es rausgelöscht, das hat nichts mit Feigheit zu tun, eher mit Müllentsorgung.
Effizienter wäre es erst gar keinen Müll zu produzieren, hast schon mal an PM's gedacht?

da hat jemand von einer Lawine berichtetHa, lustig, und du hältst es im Ernst für möglich, dass der Cache trotz der einschlägigen Logs jemals noch gefunden wird? Also ich halte eine Cachewartung oder Nachschau beim "Lawine" dringend für nötig.
Immerhin ist das gesamte Tal verwüstet, und kein Hindenken auf eine Ähnlichkeit mit den Spoilerfotos.Ich kenne die Situation vor Ort nicht, aber ja, hier gebe ich dir Recht, hier besteht sicher Handlungsbedarf. Aber lass doch mal den Leuten ein wenig Zeit, vielleicht ist der Owner gerade auf Urlaub, oder Krank?

Ich glaube, da hast du etwas verwechselt (falscher Cache...)Aber den Cache hast ja du als Beispiel hier eingeworfen, wieso soll ich dann was verwechselt haben?

Welche Spoilerfotos meintest du da eigentlich, ich sehe keine in der Cachebeschreibung (zum Lawine)?
Ja, leider. Der Owner hat sie originellerweise auf einem anderen Server stehen. Toll, wenn man als Tourist dort hin kommt...Ok, das mit den Spoilerfotos habe ich erst jezt gesehen, die sind ja nichtmal verlinkt - nein die Lösung ist wirklich unbrauchbar.

orotl

Mogel
21.08.2005, 16:39
Aber den Cache hast ja du als Beispiel hier eingeworfen, wieso soll ich dann was verwechselt haben?

Ich habe den "A Man on the Silver Mountain" als Beispiel genannt. Irgend jemand hat dann mit dem "Sheepdale Mountain" angefangen. Falscher Berg!

orotl
21.08.2005, 16:48
Aber den Cache hast ja du als Beispiel hier eingeworfen, wieso soll ich dann was verwechselt haben?

Ich habe den "A Man on the Silver Mountain" als Beispiel genannt. Irgend jemand hat dann mit dem "Sheepdale Mountain" angefangen. Falscher Berg!Und ich habe mich in dem von dir bekritelten Beitrag auf den von dir genannten 'Lawine' bezogen, also keineswegs falsch.
?Aber was/wozu antworte ich schon wieder?

orotl

Mogel
21.08.2005, 17:04
Achso, du meintest eh den Lawine, jetzt hab ich mich mit der unsäglichen Mountainverwechslung selber verwirrt.
Naja, der "Lawine" ist, finde ich, bezüglich Wartung schon ein Negativbeispiel. Stell dir vor, eine riesige Lawine überrollt deinen Cache (das Pech musst einmal haben!) und du wartest den Cache dann monatelang nicht und schreibst auch keine Note. Was soll daran positiv sein?

orotl
21.08.2005, 17:22
Jetzt muss ich doch noch was schreiben!

Achso, du meintest eh den Lawine, jetzt hab ich mich mit der unsäglichen Mountainverwechslung selber verwirrt.



Das muss man sich hier und jetzt auf der Zunge zergehen lassen, selber über sein eigenes Chaos stolpern, und trotzdem gleich weitermachen...



Naja, der "Lawine" ist, finde ich, bezüglich Wartung schon ein Negativbeispiel. Stell dir vor, eine riesige Lawine überrollt deinen Cache (das Pech musst einmal haben!) und du wartest den Cache dann monatelang nicht und schreibst auch keine Note. Was soll daran positiv sein?
Hab ich was von positiv geschrieben? Ich hatte nur angemerkt, dass der Owner seit dem ersten Vorkommnis noch nicht online war....
Aber nachdem du ja selbst nimmer weisst wer was wann wo wie geschrieben hat, wundert mich das wirklich nimmer :D

Definitiv: LAVOAEMTP :twisted:

orotl

Mogel
21.08.2005, 17:34
Ich hatte nur angemerkt, dass der Owner seit dem ersten Vorkommnis noch nicht online war....

Genau das ist das Problem. Um eine Note zum Status des Caches zu verfassen, muss man sich zwangsläufig einloggen. Tut der Owner das nicht, weiß man nicht, ob er sich vom Hobby verabschiedet hat, oder wie Optimisten glauben, der Owner nur mehrere Monate lang auf Urlaub ist.

Waldläufer
21.08.2005, 17:50
oder wie Optimisten glauben, der Owner nur mehrere Monate lang auf Urlaub ist.

sowas soll ja durchaus auch in den besten Familien vorkommen.... :D

vielleicht ist es ein Student, der nur auf der Uni Zugang zum Internet hat und gerade während der Semesterferien irgendwo in einer Fabrik schuftet und andere Sorgen als sein Cache hat... :D

Mogel
21.08.2005, 18:00
:-)

Oder einer, der keinen Führerschein hat und sich scheiden lassen musste, und jetzt niemanden mehr hat, die ihn ins Internetcafe führt :-)

Da gibt es abertausende Fälle, wieso jemand monatelang nicht eingeloggt ist :-):-):-)
Bestimmt! :wink:

gavriel
21.08.2005, 18:44
Es gibt auch Cacher, die sich täglich einloggen und trotzdem nicht fähig sind, den Status ihrer Caches korrekt (zum Beispiel Dose fehlt = unavailable) anzugeben.
Von den Besuchern setzt man dort anscheinend als selbstverständlich voraus, dass der Cache auf der Watchlist ist und dass man stets nach Notes vom Owner Ausschau hält. Es gibt aber Leute, die sich den Suchspass durch das Lesen von Logs und Notes nicht schmälern lassen wollen.

cezanne
21.08.2005, 19:09
Bei Sheepdale Mountain gibt es eine solche Notiz

Ich hatte eigentlich vom "Man on the silver mountain" gesprochen.


Du hast aber dennoch, m.E. voellig ueberzogen, eine Notiz zu Sheepdale Mountain verfasst, und genau das meinte eben *ich*.




Cezanne

cezanne
21.08.2005, 19:18
Adoptiert und neu versteckt haette ihn aber wohl keiner.

Doch ich :D . Weil ich bei dem ersten oder zweiten Versuch den Cache dort zu verstecken live dabei war. Das war noch vor meiner "Waldläufer-Zeit".


Ja, ich weiss, aber Du haettest halt auch nicht zaubern koennen und es ist besser m.E. man wartet mal in solchen Faellen ab bis sich die Situation stabilisiert (so wie es geschehen ist) - ich finde nicht, dass irgendwer ein Problem damit hatte, dass dieser Cache z.B. halt lange "temp unavail." war und nirgends stand wielange genau.

Ich bezog mich nicht auf eine evtl. Adoption, wenn es an mangelnder Zeit von zeith gelegen waere.


Ich hatte den Brucker Schlossberg Cache nur als Beispiel genommen, weil er genauso wie eine Reihe anderer sich eine Log-Notiz von Mogel eingefangn haette im Rahmen seiner kuerzlichen Notiz-Versendungs-Aktionen.


Cezanne

BS/2
21.08.2005, 19:27
Ich weiss, dass dir das Thema Chronologie, Lesbarkeit, Nachvollziehbarkeit ja sowas von egal ist (auf Kosten anderer) aber trotzdem eine letzte Antwort meinerseits auf ein Posting von dir.

Schön langsam bin ich mir sicher, dass dir die Meinungen und Wünsche anderer absolut wurscht sind.
Ich weiss nicht wie jemand auf die Idee kommen kann, hintereinander 5 Postings mit Quotings jeweils mit fehlendem Bezug rauzulassen?
Wenn jemand nicht aktuell mitliest, dann kann er wegen jedem Satz zurückscrollen und nachschauen wer was geschrieben hat, mit geht das jetzt wirklich schon auf den Keks.

Love's labour's lost.

Da gibt's nur eins: plonk!

BS/2

aj-gps
22.08.2005, 00:19
Bei Sheepdale Mountain gibt es eine solche Notiz
Ich hatte eigentlich vom "Man on the silver mountain" gesprochen.

Du hast aber dennoch, m.E. voellig ueberzogen, eine Notiz zu Sheepdale Mountain verfasst, und genau das meinte eben *ich*.
Ich meinte in meinem Originalposting uebrigens auch den Sheepdale..

- aj-gps

orotl
22.08.2005, 00:43
Love's labour's lost.Ja leider...

Da gibt's nur eins: plonk!
Genau deswegen mage ich Foren nicht so sehr - hach das gute alte Usenet lebe hoch.
Da konnte man auf Wunsch wirklich noch dieses berühmte Geräusch vernehmen :twisted:

orotl

xenia
25.09.2005, 12:18
[quote]Da wundert es mich nicht, wenn sich nur mehr Forumstrolls melden und Normalsterbliche wie Kottan aus dem Forum verabschieden!
Denk mal darüber nach ob nicht deine, unglaublich tiefen"Wichtigmacher" Beiträge der Hauptgrund sind warum sich immer mehr aus dem Forum zurückziehen! Könntest ja mal wieder eine Umfrage starten

Waldläufer
25.09.2005, 22:07
Denk mal darüber nach ob nicht deine, unglaublich tiefen"Wichtigmacher" Beiträge der Hauptgrund sind warum sich immer mehr aus dem Forum zurückziehen! Könntest ja mal wieder eine Umfrage starten


... plonk ... oder wie war das noch mal?

Mogel
25.09.2005, 22:20
Denk mal darüber nach, ob nicht deine unglaublich tiefen (Tippfehler korrigiert) "Wichtigmacher"-Beiträge der Hauptgrund sind

Über die Qualität lass ich lieber andere urteilen, aber immerhin sind die Leseraten meiner Postings hoch. Manche melden sich sogar extra als Forumsuser an, um darauf zu antworten. ;-)

xenia
26.09.2005, 13:26
[quote]Über die Qualität lass ich lieber andere urteilen, aber immerhin sind die Leseraten meiner Postings hoch. Manche melden sich sogar extra als Forumsuser an, um darauf zu antworten. ;-)

Das glaube ich sogar einen Mogler! Anzunehmen, daß es für manche einfach schon schmerzhaft ist, manche deiner Postings unbeantwortet zu lassen.

Mogel
26.09.2005, 13:56
Hihi, lern mal zitieren ;-)

oe1iks
27.09.2005, 11:22
Denk mal darüber nach ob nicht deine, unglaublich tiefen"Wichtigmacher" Beiträge der Hauptgrund sind warum sich immer mehr aus dem Forum zurückziehen! Könntest ja mal wieder eine Umfrage starten


... plonk ... oder wie war das noch mal?

ja, oder "don't feed the sockpuppets" :wink:

BeVeMa
27.09.2005, 12:22
Hihi, lern mal zitieren ;-)

BRUHAHAHA.

Und diese Worte aus deinem Munde ?
Einfach köstlich.

Wo Du dich doch immer schon beharrlich weigerst, den =<User> -zusatz zu verwenden ??

Und dann einen anderen darauf hinweisen ?

recht impertinent, Hut ab :wink:.

Mogel
27.09.2005, 12:24
Hast wieder mal die zarte Selbstironie nicht erkannt, Mister Obergescheit?

mausbiber
27.09.2005, 15:38
da wollt ich mal schaun was denn so die letzten erkenntnisse zum thema "leichencaches..." geht und schon bin ich im "üblichen thread der bei fast jedem thema ab seit 6 zu treffen ist. *ggggggggggggggg*
okok ich fang eh von vorne an.....

Mogel
27.09.2005, 15:42
Das hier ist noch gar nix gegen den Icon-Subfred im Kinderfred! ;-)

oe1iks
27.09.2005, 17:50
da wollt ich mal schaun was denn so die letzten erkenntnisse zum thema "leichencaches..." geht und schon bin ich im "üblichen thread der bei fast jedem thema ab seit 6 zu treffen ist. *ggggggggggggggg*


pruhaa!
Dieser nicht unberechtigten Beobachtung folgend habe ich gerade in den "TB-Rennen"-Thread hineingeschaut, den ich bisher standhaft ignoriert habe, doch siehe da, auf Seite 8 reden die immer noch über :gasp: TB-Rennen !!

Um trotzdem noch die Kurve zum Thema zu kratzen :
Da ich ja vorwiegend (sicher zu 90%) in Wien unterwegs bin und es hier kaum Caches von "Ausgestiegenen" gibt, hatte ich das Problem noch nie. Aber solange der Cache bzw. allfällige Stages noch ok sind, würde ich auch keinerlei Problem darin sehen, wenn es den Owner "nicht mehr gibt".

BeVeMa
28.09.2005, 20:38
Hast wieder mal die zarte Selbstironie nicht erkannt, Mister Obergescheit? :twisted:

Aha, und wieder kein smiley :cry:.

(mach ich halt einen twisted guy dazu :oops: )

Na ja, ich habe die Ironie schon erkannt, aber Du vielleicht meine nicht ?

Diese Killerphrase geht auch umgekehrt, nicht wahr ?

Martin (der fast nie mit Löffel isst, schon gar nicht mit dem Grossen :wink:)

Mogel
14.10.2005, 20:07
So, wieder back to topic!

Der Bernie & Marie, ein älterer Waisencache, ist nun endgültig verschieden.
Was machma denn mit ihm, möchte ihn jemand adoptieren?
Oder möchte jemand die Cacheeltern im Himmel anschreiben probieren?

Mogel
02.11.2005, 18:22
Was machen wir denn jetzt mit dem Schoepfl-Cache?
Cache tot, der Owner hingegen lebt, sagt aber nix mehr.
Viele User haben sich schon erkundigt bei ihm, no answer.

http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?ID=159548

PlanetEarth
02.11.2005, 18:58
Rambler war Anfang September in Amerika und auch vor ein paar Tagen online...

NB: Auch beim Waldrapp gibt es das selbe Problem (nur ist dieser Cache wenigstens temp. unavail.).

PlanetEarth

Mogel
02.11.2005, 20:08
Auch beim Waldrapp gibt es das selbe Problem

Stimmt nicht ganz. Der Waldrapp-Owner hat definitiv gesagt, dass sein Cache weg ist. Beim Schoepfl weiß man das eben nicht.
2 User meinten, man soll gefälligst selber nachsehen. Weiß nicht, ob das so die wahre Lösung ist.

BeVeMa
03.11.2005, 12:58
Ein damit begründeter SBA sollte eigentlich von den DNF-Loggern kommen, wenn keine Reaktion von Seiten des Owners erfolgt. Dann hat keiner eine schlechte Nachrede, und okay finde ich es auch.